Förderpreis "Münchener Lichtblicke" für Mathilda Legitimus-Schleicher
Frau Mathilda Legitimus-Schleicher wurde im Juni 2025 mit dem Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt sie für ihr herausragendes soziales Engagement in der transkulturellen Verständigung. Besonders gewürdigt wurde ihr Einsatz für Kinder aus migrierten Familien sowie für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt und Menschenhandel wurden.
Seit 1979 lebt Frau Legitimus-Schleicher in Deutschland und engagiert sich als Gemeindedolmetscherin, Sozialarbeiterin, Lebenscoach und Gesundheitsmediatorin. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung von Gleichberechtigung, der Bekämpfung von Gewalt sowie der Verbesserung von Bildungschancen für Mädchen und Frauen.
Für ihr vielfältiges Engagement zeichnen am Montag die Vorsitzende des Migrationsbeirats, Dimitrina Lang (links), und Bürgermeisterin Verena Dietl (rechts) Mathilda Legitimus-Schleicher mit dem Förderpreis Münchner Lichtblicke 2024 aus.
(Foto: Walter Korn)
Der Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ wird seit dem Jahr 2000 von der Landeshauptstadt München, dem Verein Lichterkette e.V. und dem Migrationsbeirat München verliehen. Er ehrt Initiativen, Projekte und Einzelpersonen, die sich in vorbildlicher Weise gegen Fremdenfeindlichkeit und für ein friedliches Zusammenleben einsetzen.
Der gesamte Vorstand gratuliert von Herzen zu dieser Auszeichnung.
Un so schreib die SZ über die Preisverleihung: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/preisverleihung-muenchner-lichtblicke-migration-lichterkette-migrationsbeirat-fremdenfeindlichkeit-li.3262804