Notfall-Nummer: +49 (0)89 - 14 098 147

Nachhaltig · Aktiv · Lebensnah · Aufklärend

nala3

 Jetzt Spenden 

via PAYPAL
Bei Klick öffnet sich ein neues Fenster


Spendenkonto
Nala e.V.

EB-Bank
IBAN DE55 5206 0410 0004 0055 03
BIC: GENODEF1EK1

Sollten Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, tragen Sie bitte ihre Adresse in den Überweisungstext ein.


 

Förderpreis "Münchener Lichtblicke" für Mathilda Legitimus-Schleicher

 

Frau M2025 05 muenchner lichtblickeathilda Legitimus-Schleicher wurde im Juni 2025 mit dem Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt sie für ihr herausragendes soziales Engagement in der transkulturellen Verständigung. Besonders gewürdigt wurde ihr Einsatz für Kinder aus migrierten Familien sowie für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt und Menschenhandel wurden.

Seit 1979 lebt Frau Legitimus-Schleicher in Deutschland und engagiert sich als Gemeindedolmetscherin, Sozialarbeiterin, Lebenscoach und Gesundheitsmediatorin. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung von Gleichberechtigung, der Bekämpfung von Gewalt sowie der Verbesserung von Bildungschancen für Mädchen und Frauen.

Für ihr vielfältiges Engagement zeichnen am Montag die Vorsitzende des Migrationsbeirats, Dimitrina Lang (links), und Bürgermeisterin Verena Dietl (rechts) Mathilda Legitimus-Schleicher mit dem Förderpreis Münchner Lichtblicke 2024 aus.
(Foto: Walter Korn)

Der Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ wird seit dem Jahr 2000 von der Landeshauptstadt München, dem Verein Lichterkette e.V. und dem Migrationsbeirat München verliehen. Er ehrt Initiativen, Projekte und Einzelpersonen, die sich in vorbildlicher Weise gegen Fremdenfeindlichkeit und für ein friedliches Zusammenleben einsetzen.

Der gesamte Vorstand gratuliert von Herzen zu dieser Auszeichnung.

 

Un so schreib die SZ über die Preisverleihung: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/preisverleihung-muenchner-lichtblicke-migration-lichterkette-migrationsbeirat-fremdenfeindlichkeit-li.3262804

o dey korn
Deutschland

Vom Opfer zur Löwin

Juni 08, 2025
Vom Opfer zur Löwin *** (Aachener Zeitung, 4. Juni 2025) - Text des Artikels wurde aus…
322
85000 Unterschriften für die Petition von Fadumo Korn für Frau Dr. Tahir
Deutschland

85 Tausend Unterschriften...

Feb. 25, 2023
Petition für Frau Dr. Tahir Rosemarie Vielreicher, 10.02.2023 - 14:24 Uhr (www.idowa.de)…
2887
Die Vorstandfrauen von Nala e.V.
Deutschland

Vorstandssitzung von Nala e.V.

Okt. 17, 2022
* Klausurtagung in Dreieich * Am 1. Oktober-Wochenende war es mal wieder soweit: Unser…
2447
Höchster bayrischer Orden für Fadumo Korn
Deutschland

Eine Löwin mit Orden

Juni 26, 2022
Juni 2022 * Höchste bayrische Auszeichnung geht an Fadumo Korn * Am 24.6. wurde Fadumo…
3482
Klausurtagung des Vorstandes von Nala e.V. 2021 in Bayern
Deutschland

Klausurtagung 2021 in Bayern

Nov. 01, 2021
Oktober 2021 * Klausurtagung des Nala-Vorstands in Bayern * So, wie die Pandemie uns…
3270
Bayern gegen Gewalt - Fadumo Korn
Deutschland

Aktiv gegen FGM

Apr. 12, 2021
Porträt Fadumo Korn Fadumo Korn kam in Somalia als Nomadin zur Welt. Heute lebt sie in…
5252
Fadumo Korn wird von der Stadt München mit der Medallie "München leuchtet - Den Freundinnen und Freunden Münchens" in Silber geehrt
Deutschland

Ein Brief aus dem Rathaus

Jan. 10, 2021
Dezember 2020 * Fadumo Korn wird von der Stadt München mit der Medallie "München leuchtet…
5045
benefizkonzert
Deutschland

Oktorber 2014 * Benefizkonzert

Okt. 11, 2014
Oktorber 2014 * Benefizkonzert * Benefizkonzert anlässlich des Welt-Mädchen-Tags im…
5795

Kontakt

NALA e.V. - Rablstraße 44, 81669 München    info@nala-fgm.de
(Aus Sicherheitsgründen ist kein Link für die Mailadresse hinterlegt. Bitte die Mailadresse kopieren und in eine Emailvorlage Ihres Systems einfügen)